G-Wurf - 5./ 6. April 2014

Wie die Zeit vergeht

chronologisches Tagebuch von unserem G-Wurf 2014

24. Januar 2014

Dolce Vita ist endlich läufig. Nach langer Zeit freuen wir uns darauf, wieder Welpen im Haus zu haben. Wir haben uns für Cualainn Jethro als zukünftgen Vater entschieden. Er steht in den Niederlanden im Besitz der Familie Jon Jansen, mit der wir schon vor einiger Zeit Kontakt aufgenommen haben. Unserem Vorhaben steht also nichts im Wege.

29. Januar 2014

Der unumgängliche Tierarztbesuch steht an für die erste Herpesimpfung.

1. Februar 2014

Heute haben wir den ersten Progesterontest gemacht. Wir brauchen uns noch nicht auf die Reise zu begeben.

3. Februar 2014

Heute Morgen waren wir schon zur Blutentnahme und haben das Blut ins Labor gebracht zur Progesteronbestimmung. Irgendwie sagt mein Bauchgefühl: Warte nicht aufs Ergebnis, sondern fahr los. Nachdem wir kurz unsere Reise in den Niederlanden angekündigt haben, gehts auch schon los. Wir sind schon am frühen Nachmittag am Ziel der Reise, werden ganz herzlich empfangen und lernen erstmal das Gaeltarra Eireann-Rudel kennen. Herrliche Hunde in herrlicher Umgebung.

Dolce Vita und Jethro lernen sich auf der riesigen Wiese kennen und sind sich auf Anhieb sympathisch. Ein kurzes Rennspiel und Jethro deckt sicher und zuverlässig. Meinen zweiten Besuch mache ich vom Ergebnis des Progesterontests abhängig. Kurzes Telefonat genügt. Zuhause angekommen empfängt mich mein Mann mit den Worten: Gut dass Ihr heute gefahren seid, Progesteron bei 11,3. Also werden wir morgen nochmal anreisen.

4. Februar 2014

Die Reise läuft gleichermassen wie am Vortag. Als wir am Ziel ankommen, weiss Vita sofort Bescheid und fängt im Auto schon an zu jammern und zu bellen, ganz nach dem Motto: WO IST JETHRO??? Diesmal geht das Decken noch schneller vonstatten als am Vortag, die beiden halten sich nicht mit Spielerei auf. Nun beginnt das Warten auf den Ultraschall.

28. Februar 2014

Hurra! Es hat geklappt. Vita ist tragend.

28. März 2014

Vita gehts hervorragend. Heute waren wir bei unserer Tierärztin und es gab die 2. Herpesimpfung. Nun sinds nur noch ein paar Tage.

5. April 2014

Der ganze Tag war Vita unruhig, raus, rein, Wurfkiste zerkratzen, ein bis zwei Stunden schlafen und das Ganze wieder von vorn. Gegen 22:40 Uhr wird der erste Welpe geboren. Ein kleiner Rüde von 500 Gramm. Während der ganzen Nacht kommt ein Zwerg nach dem anderen problemlos auf die Welt. Leider wurden auch 2 Welpen tot geboren.

6. April 2014

gegen 12:30 Uhr wird der letzte Welpe geboren. Wir freuen uns über 5 stramme Jungs und 3 wunderschöne Mädchen. Mama und Welpen geht es hervorragend.

G-Wurf - 5./ 6. April 2014

Name Geschlecht Geburtszeit Gewicht
Genius Rüde 22:40 500
Georgina Hündin 01:10 500
Grace Hündin 01:50 420
Gilian Rüde 02:15 550
Gloria Hündin 05:10 610
Gulliver Rüde 05:55 690
Gideon Gandhi Rüde 07:50 690
Gandalf Rüde 12:30 650

8. Mai 2014

Nun hat es uns auch erwischt. Ein kleiner Rüde ist auf der kompletten linken Seite gelähmt. Welpenlähmung! Beim Tierarzt steht sehr schnell fest, dass es ein neurologisches Problem ist. Woher das kommt, kann mir niemand beantworten. Nur soviel, dass die Chancen für den kleinen Mann, gesund zu werden, gar nicht so schlecht sind. Er wird behandelt mit Kortison und hochdosiert Vitamin B-Komplex. Physiotherapie wird uns sehr empfohlen.

9. Mai 2014

Heute hatten wir Besuch von Frau Toczek, Vierbeinerphysio Bergisch Gladbach. Sie erarbeitet einen Behandlungsplan für Gandalf. Die nächsten Tage und Wochen sind mit Übungen und Behandlungen angefüllt (Reizstrom, Massage, Akkupunktur usw). Die ersten 2 bis 3 Wochen geniessen wir es, dass Frau Toczek ins Haus kommt.

20. Mai 2014

Die letzten Tage waren sehr turbulent. Gandalf möchte natürlich bei seinen Geschwistern sein. Ganz minikleine Verbesserungen kann man bei ihm feststellen, aber alleine aufstehen klappt noch überhaupt nicht. Er kann sich einigermassen fortbewegen, wenn ich ihn mit der gelähmten Seite am Welpengitter anlehne. Vom Kopf her ist er ein total lustiger kleiner Kämpfer, immer gut drauf. Gott sei Dank wachsen und gedeihen die anderen Welpen hervorragend, alle völlig problemlos. So können wir unser Hauptaugenmerk auf Gandalf legen.

1. Juni 2014

Heute kriegen wir Besuch von Familie Jansen. Suzanne, Marloes und Jon begutachten Jethros Kinder. Die Kleinen finden Besuch herrlich und zeigen sich von der besten Seite. Sie sind Besucher auch schon gewöhnt. Mittlerweile kommen die neuen Welpeneltern ja häufiger zu Besuch.

4. Juni 2014

Heute war die Tierärztin da. Auf dem Programm standen für alle Welpen die 7fach-Impfung, Chippen und der Lebershunttest. Auf diesen Besuch hätten unsere Kinder wohl gerne verzichtet. Es gab ordentlich Geschrei. Aber das Schöne: Alle Kinder sind Lebershunt-frei!!

10. Juni 2014

Heute war unsere Zuchtwartin, Frau Günther, zur Wurfabnahme da. Die Impfpässe und Mikrochips wurden kontrolliert und die Welpen genauestens begutachtet. Alles hat reibungslos geklappt.

14. Juni 2014

Gulliver (jetzt Gibbs) hat mit dem Auszug begonnen. Nun werden die Kleinen so nach und nach in ihre neuen Familien umziehen.

17. Juni 2014

Gandalf musste heute das erste Mal aufs Unterwasserlaufband. Ich glaube nicht, dass das sein Lieblingssport wird. Er war überhaupt nicht kooperativ, auch mit den spannendsten Leckerchen war er nicht zum Mitmachen zu bewegen. Reizstrom und Massage gefallen ihm eindeutig besser. Sein Laufen wird auch von Tag zu Tag besser. Auf festem Boden kann er sogar alleine aufstehen. Ob er ganz wieder hergestellt wird, weiss ich nicht, aber soviel steht fest: Er wird damit leben können.

Update Gandalf

Viele fragen uns, was denn wohl aus unserem kleinen gelähmten Rüden, dem Gandalf geworden ist. Seht es hier einfach selbst, ein Video sagt schließlich mehr als tausend Bilder

Wir wünschen unseren "Kindern", dass sie ein langes, glückliches Leben bei ihren hoffentlich zufriedenen neuen Hundeeltern führen dürfen.

Elke und Johann Stein

irish-wolfhound-di-castello-berge logo
Anschrift

Dr. Johann und Elke Stein
Neschener Straße 21
51519 Odenthal

Kontakt

Email:  tierschutz-rhein-berg@t-online.de
Phone: +49 02174 40 120
Fax: +49 02174 892 792