A-Wurf - 7. Februar 2007

Wie die Zeit vergeht

chronologisches Tagebuch von unserem A-Wurf, 2006/ 2007

7. Dezember 2006

Heute ist es soweit...

Mit unserer Hündin Anna (Holiday Celtic Alanda) fahren wir zu Irmgard und Hanny (Zwinger van de Ruempol) zum Decken. Vater unseres ersten Wurfes soll Multi-Champion Masterpiece van de Ruempol (Rufname Graham) werden. Graham ist ein wunderschöner großer Rüde, den nichts so leicht aus der Ruhe bringen kann. Er ist ein sehr typischer Rassevertreter - tolerant, gutmütig und dabei doch mit sehr maskuliner Ausstrahlung. Alle Genehmigungen zum Einsatz eines ausländischen Deckrüden sind natürlich lange im Vorfeld eingeholt und beide Partner auf "Herz und Nieren" untersucht worden.

Es regnet in Strömen und Autofahren macht bei dem Wetter keinen Spass. Aber die herzliche Art, wie wir empfangen werden, läßt die Anstrengung schnell vergessen. Es regnet immer noch und unsere ersten Deckversuche im Freien sind nicht erfolgreich - unsere Anna hasst Regen und Graham rutscht auf dem matschigen Boden immer weg. Wir entschließen uns, gegen Mittag zu Els Swelheim (langjährige IW-Züchterin und Richterin) zu fahren. Die besitzt nämlich eine Reithalle und so kann unsere IW-Hochzeit im Trockenen auf festem Boden stattfinden. Außerdem hat Els noch jede Menge Tipps für mich auf Lager.

8. Dezember 2006

Die Nacht war ruhiger,

als ich gedacht habe. Immerhin leben etliche Rüden bei Irmgard im Haus und dass eine läufige Hündin da ist, hatte sich doch schnell unter den Hunden rumgesprochen. Auch heute fahren wir wieder zu Els, um Anna von Graham nochmal decken zu lassen. Wieder ging das Ganze in der Reithalle absolut problemlos und lehrbuchmäßig über die Bühne.

Ich bedanke mich ganz herzlich für die familiäre Aufnahme und fachkundige Unterstützung bei Irmgard de Haan, Hanny Hofman und Els Swelheim. Und nun heißt es warten und nochmal warten.

8. Januar 2007

Wir waren gerade beim Ultraschall und Anna ist trächtig. Nun ist Leinenpflicht angesagt.

30. Januar 2007

2. Herpes-Schutzimpfung

und letzte tierärztliche Untersuchung. Anna hat noch etwas Figur und der Tierarzt geht von nicht allzu vielen Welpen aus (so 2 oder 3). Unsere Süsse ist rundum gesund und fit. Freude pur!

7. Februar 2007

Erste Anzeichen?

Anna ist morgens etwas unruhig. Sind es erste Anzeichen? Ich glaube nicht, denn es ist kein Temperaturabfall bemerkbar, sie hat keinen Appetitverlust und Spazierengehen will sie auch.

Gegen Mittag wird noch ein reichliches Mittagessen verdrückt und dann kehrt Ruhe ein. Gegen 15.00 Uhr wieder hektisches Umherlaufen, mehrfaches Lösen wollen und für mich völlig überraschend erblickt unser erstes kleines Mädchen, Aurelia (830 Gramm schwer), um 15:20 Uhr das Licht der Welt. Wie folgt geht es weiter:

A-Wurf - 7. Februar 2007

Name Geschlecht Geburtszeit Gewicht
Alexa Hündin 16:45 706
Aurelius Rüde 17:55 796
Anäis Hündin 19:00 755
Arielle Hündin 19:30 708
Adriano Rüde 20:07 760
Ada Hündin 20:20 758
Attila Rüde 21:45 644
Aenna Hündin 22:30 672

7. Februar 2007

Anna - wir sind so stolz auf dich

Insgesamt erblicken an diesem Tag 3 proppere Rüden und 6 hübsche Hündinnen das Licht der Welt. Genauso problemlos wie die ganze Trächtigkeit verlief auch die Geburt.

13. Februar 2007

Heute war der Tierarzt da und unsere Kleinen mussten ihren ersten Rundum-Gesundheitscheck über sich ergehen lassen. Es gab eine Menge Geschrei, aber alle Neune sind rundum gesund und gut genährt. Die Mama wird ebenfalls gründlich untersucht. Auch ihr geht es prima.

19. Februar 2007

Unsere Welpen werden immer mobiler und obwohl sie noch nicht sehen können, wackeln sie schon behende hin und her und klettern auch schon aus der Wurfkiste. Da ich immer noch nachts neben der Wurfkiste auf einer Matratze schlafe, war der Schreck recht gross, als mir eins von unseren Babies heute Nacht ins Bett fiel. Aus diesem Grunde wird ab jetzt die Wurfkiste zugemacht.

21. Februar 2007

Heute haben unsere Kleinen eine allererste Mahlzeit aus dem Schüsselchen geleckt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde begeistert gefuttert.

22. Februar 2007

Seit heute sind bei allen unseren Kleinen die Augen geöffnet. Die Zeit vergeht viel zu schnell.

28. Februar 2007

Heute stand die 2. Rundum-Untersuchung der Zwerge und ihrer Mama an. Alles bestens. Diesmal ging das Ganze ohne Riesengeschrei über die Bühne. Mama Anna und ich haben ein dickes Lob von unserem Tierarzt für die gute Versorgung der Kleinen bekommen.

4. März 2007

Besuch von den "Großmüttern"

Wir hatten heute Besuch von unseren zwei holländischen "Großmüttern" Irmgard und Hanny. Und wie die meisten Omas auf dieser Welt nunmal sind: Unsere Welpen besitzen nun mehr Spielsachen als manch ein Mensch. Es war ein rundherum schöner Tag.

20. März 2007

Endlich haben unsere Zwerge ihre erste Impfung überstanden. Es gibt zur Puppy-Impfung viele unterschiedliche Meinungen, aber wir fühlen uns so geschützt doch viel wohler. Alle waren tapfer und es ging ohne Protest über die Bühne.

3. April 2007

War das heute ein aufregender Tag. Unser Tierarzt stand wieder vor der Tür und es stand einiges auf dem Programm: Blutentnahme zum Lebershunt-Test, Chipen, Impfen.

Unsere "Kleinen" waren wieder vorbildlich und lieb. Wir können sehr stolz auf die Bande sein. Jetzt heisst es nochmal warten. Das Ergebnis kommt Donnerstag Abend.

5. April 2007

Juchuuuuu, alle Babies sind Shunt-frei. Da fällt einem doch ein Stein vom Herz.

8. April 2007

Unsere lieben "Omas" aus Holland waren wieder da. Nun ist es also fest: Aurelius wird zu seinem Vater ziehen und hoffentlich in seine "Pfoten"stapfen treten.

13. April 2007

Die heutige Wurfabnahme verlief problemlos. Das Zuchtbuch des DWZRVs wird also nun um 9 Irish Wolfhounds reicher.

19. April 2007

Einer nach dem anderen wird nun sein Nest verlassen. Wir hätten nicht gedacht, dass uns der Abschied so schwer fallen wird. Jedoch sind wir bei jedem einzelnen Welpen vom Gefühl her sehr sicher, die richtigen Menschen ausgesucht zu haben.

Wir wünschen unseren "Kindern", dass sie ein langes, glückliches Leben bei ihren hoffentlich zufriedenen neuen Hundeeltern führen dürfen.

Elke und Johann Stein

irish-wolfhound-di-castello-berge logo
Anschrift

Dr. Johann und Elke Stein
Neschener Straße 21
51519 Odenthal

Kontakt

Email:  tierschutz-rhein-berg@t-online.de
Phone: +49 02174 40 120
Fax: +49 02174 892 792